Hallo Herr Obermüller,
ich bin etwas verwundert, dass beim Nacheweis eines Effizienzgebäude 40 EE der Anteil an erneuerbarer Energie über 100% liegt. Liegt das an der Art wie das berechnet wird, oder ist es ein Fehler im Programm?
Die Suche ergab 6 Treffer
- 10. September 2021, 11:23
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Nachweis EE-Klasse über 100%
- Antworten: 1
- Zugriffe: 895
- 16. Juli 2019, 18:06
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Teilweise Deckung des Außenluftwechsels
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2131
Teilweise Deckung des Außenluftwechsels
Guten Tag, ich berechene eine Bürogebäude mit einem Grundluftwechsel über eine Lüftungsanlage und zusätzlicher Fensterlüftung. In den Zonen habe ich Lüftungsanlagen für die teilweise Deckung des Außenluftwechsels mit den geplanten Volumenströmunen verwendet. Im Vergleich zum Referenzgebäude ist der ...
- 26. Juli 2018, 16:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Eingabe VRF-System
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7314
Eingabe VRF-System
Hallo Herr Obermüller, bei der Eingabe eines VRF-Systems zum Heizen und Kühlen weiß ich bei der Eingabe nicht weiter. Wie unterscheide ich bei bei der Eingabe zwischen einer "normalen" Außenluft-Luft-Wärmepumpe und einem VRF-System? Und was für Daten muss ich beim TGA-Planer anfragen, dami...
- 2. März 2018, 14:16
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: EEWärmeG wird durch Wärmepumpe nicht gedeckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1781
Re: EEWärmeG wird durch Wärmepumpe nicht gedeckt
Die 910.000 kWh sind der Wärmeenergiebedarf von Heizung und Heizung RLT. Kälteenergiebedarf für Kühlung und Kühlung RLT sind zusammen 200.000 kWh.
Die Wärmepumpe sollte zusammen mit der WRG der Lüftung den Wärmeenergiebedarf vollständig decken, oder?
Die Wärmepumpe sollte zusammen mit der WRG der Lüftung den Wärmeenergiebedarf vollständig decken, oder?
- 2. März 2018, 12:05
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: EEWärmeG wird durch Wärmepumpe nicht gedeckt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1781
EEWärmeG wird durch Wärmepumpe nicht gedeckt
Hallo Herr Obermüller, das Gebäude wird mit FBH und Lüftungsanlage mit WRG und Heizregister ausgestattet. Die gesamte Wärme (für beide Systeme) wird durch eine Sole-Wasser-WP gespeist. Im Nachweis des EEWärmeG wird ein Wärmebedarf von insg. 910.000 kWh für Heizung und Heizung RLT ausgegeben. Die Wär...
- 18. Januar 2018, 17:23
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Fehler beim Erstellen der Variante
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1231
Fehler beim Erstellen der Variante
Hallo Herr Obermüller, schon in mehreren Projekten kam beim Versuch eine Variante zu erstellen die Fehlermeldung "Fehler beim Erstellen der Variante". Noch konnte ich keine gemeinsame Ursache feststellen und der Fehler verschwindet teilweise wieder von alleine. Haben Sie eine Idee was die ...