Die Suche ergab 13 Treffer
- 9. August 2022, 12:08
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Erweiterung NWG nach §51
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1766
Re: Erweiterung NWG nach §51
ok, danke.
- 9. August 2022, 10:20
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Erweiterung NWG nach §51
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1766
Re: Erweiterung NWG nach §51
.. und wie ist es mit dem Volumen?
Es muss scheinbar zwingend das Volumen eingegeben werden, damit der mittlere U-Wert gerechnet wird?!
Es muss scheinbar zwingend das Volumen eingegeben werden, damit der mittlere U-Wert gerechnet wird?!
- 9. August 2022, 09:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Erweiterung NWG nach §51
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1766
Erweiterung NWG nach §51
Guten Morgen Herr Obermüller, ich muss für die Erweiterung einer Fabrikationshalle mit Kopfbau den "Bauteilnachweis" nach $51 machen. Welche Mindestdaten müssen zur Berechnung des mittleren U-Wertes eingegeben werden? Beleuchtung und Technik wird ja nicht benötigt, aber wie ist es mit der ...
- 14. Dezember 2021, 11:00
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Kälte-Speicher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1236
Kälte-Speicher
Hallo Herr Obermüller, mir ist noch ein Bug bei der Technik aufgefallen. Wenn ich einen Kälte-Speicher als Wasserspeicher /Spitzenlastspeicher definiere wird dieser in der Übersicht Anlagetechnik als "Eisspeicher mit Speicherentladung am Folgetag" ausgewiesen. Wenn ich umgedreht einen Eiss...
- 10. Dezember 2021, 09:37
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: adiabate Kühlung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1764
Re: adiabate Kühlung
Mir ist auch nicht ganz klar, wie ich eine Lüftungsanlage nur mit Verdunstungskälte definieren muss. Entfällt dann der Kühlkreis an RLT- Register ganz? Dann müsste ich bei den Zonen Lüftung nur mit Heizung und ohne Kühlung eingeben? Sonst bekomme ich Fehlermelungen, dass ein Erzeuger Kühlen fehlt. A...
- 9. Dezember 2021, 18:20
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: adiabate Kühlung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1764
Re: adiabate Kühlung
ja, das hatte ich ja schon gefunden. Aber leider hat es keine Auswirkung ob ich indirekte Verdunstungskühlung auswähle oder nicht. Hängt das damit zusammen, dass ich noch zusätzlich eine Kältemaschine am RLT-Register hängen hab die ja ca. 20% der Kühlleistung bringen soll? Wie ist eine anteilige Auf...
- 9. Dezember 2021, 15:21
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: adiabate Kühlung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1764
adiabate Kühlung
Hallo Herr Obermüller, bei einem Verwaltungsgebäude wird ein Großteil der Kühlung über RLT über Verdunstungskühlung abgedeckt. Früher gab es bei Zonen/ Eigenschaften hier ein Haken für indirekte Verdunstungskälte. Wie muss ich jetzt vorgehen? Ich habe bei Erzeugungseinheit RLT zwar die Auswahl indir...
- 9. Dezember 2021, 08:47
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Deckung Luftversorgung RLT 200%
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1335
Re: Deckung Luftversorgung RLT 200%
danke, das ist mir entgangen.
- 8. Dezember 2021, 15:47
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Deckung Luftversorgung RLT 200%
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1335
Deckung Luftversorgung RLT 200%
Hallo Herr Obermüller, für das aktuelle Projekt wurde als Vorlage ein älteres Projekt verwendet. Es gibt hier eine Lüftungsanlage mit Warm- und Kaltluftkreis. Schon bei der Übernahme kommt die Fehlermeldung " Die Luftversorgung über RLT wird nicht zu 100 % gedeckt- Deckung derzeit 200% " f...
- 15. November 2021, 12:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Wohnort Schweiz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 871
Re: iSFP Wohnort Schweiz
@Edit: habe eben von der Bafa die Bestätigung bekommen, dass auch dieser Fall (mit Wohnsitz des Eigentümers im Ausland) gefördert wird. Nur klappt es nicht mit der Adresseneingabe.
- 15. November 2021, 11:10
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: iSFP Wohnort Schweiz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 871
iSFP Wohnort Schweiz
Guten Morgen Herr Obermüller, ich erstelle gerade einen iSFP für ein Wohngebäude in Deutschland, der Eigentümer hat jedoch seinen Wohnsitz in der Schweiz. Eine Schweizer Postleitzahl CH-... lässt sich leider im BKI nicht eingeben, auch nach Export iSFP gibt es keine Möglichkeit die Eingabe zu korrig...
- 10. Juni 2020, 14:45
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckunganteil Solaranlage für Bafa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2336
Re: Deckunganteil Solaranlage für Bafa
danke für die Einschätzung.
- 10. Juni 2020, 13:13
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckunganteil Solaranlage für Bafa
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2336
Deckunganteil Solaranlage für Bafa
Hallo Herr Obermüller, Seit 2020 werden von der Bafa Gas- Brennwertkessel nur noch als Hybridheizung gefördert. Dies soll im aktuellen Projekt in Verbindung mit einer Solaranlage mit Heizungsunterstützung umgesetzt werden. Hier schreibt die BAFA einen Deckungsanteil der Heizung von 25% vor, statt de...