Die Suche ergab 1494 Treffer

von Andreas Obermüller
3. Juli 2025, 10:28
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden
Antworten: 4
Zugriffe: 69

Re: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden

Die Deinition von "Fenster" liegt im iSFP und beinhaltet auch die Türen, das ist korrekt.
von Andreas Obermüller
2. Juli 2025, 15:28
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden
Antworten: 4
Zugriffe: 69

Re: Maßnahme Keller - Fenster sind immer vorhanden

Ich kann das hier nicht nachvollziehen und das soll natürlich nicht so sein. Können Sie mir bitte ein Beispiel-Projekt dazu schicken? Danke.
von Andreas Obermüller
30. Juni 2025, 14:29
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Nachweis EE Einzelwerte
Antworten: 1
Zugriffe: 74

Re: Nachweis EE Einzelwerte

Können Sie mir mal das betreffende Projekt zusenden?
von Andreas Obermüller
30. Juni 2025, 10:45
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: IFC-Import in E-CAD 5
Antworten: 2
Zugriffe: 110

Re: IFC-Import in E-CAD 5

BItte wenden Sie sich mit der Frage auch direkt an den Support bei BKI. (Ich bin "nur" für den BKI Energieplaner zuständig und habe auch zu wenig Erfahrung mit E-CAD)
von Andreas Obermüller
30. Juni 2025, 08:08
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Effizienz der Lüftungsanlage
Antworten: 1
Zugriffe: 66

Re: Effizienz der Lüftungsanlage

Die Effizienz der Lüftungsanlage im iSFP wird nicht automatisch ermittelt. Sie müssen diese unter "iSFP" in allen Varianten "per Hand" einstellen.
von Andreas Obermüller
26. Juni 2025, 15:33
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: BAFA EBN Bericht
Antworten: 1
Zugriffe: 224

Re: BAFA EBN Bericht

Sie können das durch die Eingabe der Kosten (Bezogen auf Stammdaten ODER Bezogen auf eine Variante) und über das Auswählen eine "Referenzvariante" auf der Grundlagen-Seite selber steuern. (Nur beim iSFP Wohngebäude ist das anders, dort ist die Systematik vorgegeben.)
von Andreas Obermüller
23. Juni 2025, 16:15
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: iSFP Maßnahme ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 302

Re: iSFP Maßnahme ändern

Das Programm findet alle Änderungen gegenüber der vorherigen Variante und zeigt das dann auch so an. Vermutlich ist die Lüftung in der 4. Variante nicht zu 100% identisch mit der Lüftung, die davor eingebaut wurde. Man kann die Technik aus einer Variante in andere Varianten synchronisieren. Bitte au...
von Andreas Obermüller
18. Juni 2025, 11:41
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP zeigt ein rotes Icon bei Erzeugung TWW mit Durchlauferhitzer und PV-Anlage
Antworten: 2
Zugriffe: 364

Re: iSFP zeigt ein rotes Icon bei Erzeugung TWW mit Durchlauferhitzer und PV-Anlage

Sie machen nichts falsch. Die Systematik des iSFP berücksichtigt die PV in diesem Zusammenhang nicht. (siehe Handbuch iSFP) Ein Durchlauferhitzer ist daher immer "schlecht". (Gesamtenergetisch ist das auch korrekt. Selbst wenn es für den Bauherrn aus seiner Sicht "sinnvoll" ist, ...
von Andreas Obermüller
18. Juni 2025, 09:11
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Einfamilinehaus: Unbeheizte NRF
Antworten: 1
Zugriffe: 90

Re: Einfamilinehaus: Unbeheizte NRF

Sie können und müssen eine weitere (unbeheizte!) Zone eingeben und dort die NRF der unbeheizten Bereiche angeben. Das Einzonen-Modell bezieht sich nur auf beheizte Zonen, da kann es nur einen geben. Mit dem Nutzungsprofil hat das nichts zu tun. Auch alle Bauteile der unbeheizten Zone müssen eingegeb...
von Andreas Obermüller
17. Juni 2025, 14:40
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP PV-Anlage
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: iSFP PV-Anlage

Es gibt noch den Korrekturfaktor Bedarf zu Verbrauch, der spielt auch eine (große) Rolle und kann die Werte entsprechned verschieben. Aber so "falsch" sind die Zahlen für mich erst mal nicht. Wenn z. B. der erste Energieträger Öl oder Gas ist, dann war der Energiepreis so etwa 70 Ct/m³ ode...
von Andreas Obermüller
17. Juni 2025, 11:22
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP PV-Anlage
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: iSFP PV-Anlage

Die Reduktion der Kosten durch PV beinhaltet den eingesparten Strom und die Einspeisung. Die Energiekosten werden automatisch um die Kosten der PV reduziert.
Energiekosten können steigen, wenn der Energiepreis (bei Wechsel des Energieträgers) steigt, was bei Strom der Fall sein kann.
von Andreas Obermüller
17. Juni 2025, 11:17
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer
Antworten: 6
Zugriffe: 459

Re: Details Anlagentechnik JAZ Seite 28 leer

Das ist ja noch sinnloser! Dann steht da immer der gleiche Wert. Tja, verstehe ich nicht...
Ich prüfe das...
Danke für die Nachfrage!
von Andreas Obermüller
17. Juni 2025, 08:34
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP PV-Anlage
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: iSFP PV-Anlage

Die PV-Anlage bekommt lediglich ein kleines Icon auf der Maßnahmenseite und wird bei der Wirtschaftlichkeit erwähnt. Ansonsten ist eine PV keine eigenständige Maßnahme im iSFP.
von Andreas Obermüller
15. Juni 2025, 20:56
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Unklare Fehlermeldung
Antworten: 2
Zugriffe: 401

Re: Unklare Fehlermeldung

Bitte senden Sie mir das betreffende Projekt zu, dann prüfe ich das. (Der Fehler sollte so nicht auftreten, das ist richtig.)