Die Suche ergab 3519 Treffer

von Andreas Obermüller
29. April 2025, 12:34
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: Energieausweis - Darstellung Pfeile
Antworten: 2
Zugriffe: 44

Re: Energieausweis - Darstellung Pfeile

Haben Sie die aktuelle Version 25.0.10 installiert? Mit dieser sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben...
von Andreas Obermüller
24. April 2025, 10:05
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden
Antworten: 5
Zugriffe: 85

Re: Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden

Die Frage, welche Berechnung korrekt ist, kann ich auch nicht beantworten.
Ein NWG kann man nicht in ein WG umwandeln, tut mir leid. Die Daten sind intern anders strukturiert.
von Andreas Obermüller
24. April 2025, 09:43
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wunsch inhomogene Bauteile
Antworten: 13
Zugriffe: 4966

Re: Wunsch inhomogene Bauteile

Es konnten noch nie mehr wie zwei (verschiedene!) inhomogene Bereiche eingegeben werden. Wenn man sich die Berechnung der DIN dazu ansieht, macht das praktisch auch keinen Sinn.
Sie müssen die Bereiche sinnvoll zusammenfassen, z. B. Installationsebene zu einer Schicht annähern.
von Andreas Obermüller
24. April 2025, 08:26
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden
Antworten: 5
Zugriffe: 85

Re: Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden

Im vereinfachten Verfahren und der Auswahl "Beherbergungsstätte" auf der Grundlagen-Seite wird schon ein Warmwasserbedarf berechnet. Haben Sie den Nutzung im vereinfachten Verfahren ("Einstellungen" oben) korrekt ausgewählt?
von Andreas Obermüller
17. April 2025, 10:04
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP-WLA
Antworten: 2
Zugriffe: 24

Re: iSFP-WLA

Dieses Vorgehen (Änderung der belüfteten Fläche) wird vom Programm nicht als Maßnahme für die Lüftung erkannt. Ich prüfe, ob man das sinnvoll ändern kann.
von Andreas Obermüller
17. April 2025, 10:02
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: BKI Software unter MacOS
Antworten: 2
Zugriffe: 32

Re: BKI Software unter MacOS

Ich würde das gerne machen aber: der Aufwand dafür ist leider extrem hoch, sodass es keine Pläne gibt, das Programm nativ auf MacOS zu programmieren. Das wäre für uns nicht wirtschaftlich, tu tmir leid.
von Andreas Obermüller
15. April 2025, 15:20
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wohnungsübergabestation
Antworten: 1
Zugriffe: 18

Re: Wohnungsübergabestation

Stichleitung muss funktionieren, haben Sie eine Strangleitung eingegeben? ("Anbindeleitung" stimmt hier tatsächlich nicht, es muss "Stichleitung" lauten.)
von Andreas Obermüller
11. April 2025, 10:40
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Weitere Heizung - "nein" im ISFP
Antworten: 3
Zugriffe: 66

Re: Weitere Heizung - "nein" im ISFP

Ich kann das Problem nachvollziehen, das liegt aber in meinen Augen an der DENA-Druckapplikation. Die Heizungen werden alle an den iSFP übergeben, Sie können das ja auch in der technischen Dokumentation erkennen. Ich kann da im Moment leider nichts machen, ich gebe das an die DENA weiter.
von Andreas Obermüller
9. April 2025, 14:41
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Dichtheitsprüfung Sanierung
Antworten: 1
Zugriffe: 31

Re: Dichtheitsprüfung Sanierung

In §50 (3) steht: (3) In den Fällen des Absatzes 1 sind die Berechnungsverfahren nach § 20 Absatz 1 oder Absatz 2 oder nach § 21 Absatz 1 und 2 unter Beachtung der Maßgaben nach § 20 Absatz 3 bis 6, der §§ 22 bis 30 und der §§ 32 und 33 sowie nach Maßgabe von Absatz 4 entsprechend anzuwenden. (Absat...
von Andreas Obermüller
9. April 2025, 14:26
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Berechnungen Bauteile
Antworten: 1
Zugriffe: 26

Re: Berechnungen Bauteile

Da müssten Sie mir bitte das betreffende Projet zusenden. Danke!
von Andreas Obermüller
5. April 2025, 19:18
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Heizkreise - Deckung
Antworten: 2
Zugriffe: 76

Re: Heizkreise - Deckung

Die Berechnung der Leitungslängen erfolgt nur über die Geometrie, entweder des ganzen Gebäudes oder des Kreises.
von Andreas Obermüller
5. April 2025, 19:16
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Weitere Heizung - "nein" im ISFP
Antworten: 3
Zugriffe: 66

Re: Weitere Heizung - "nein" im ISFP

Können Sie mir bitte mal das Projekt zusenden, dann prüfe ich das.
von Andreas Obermüller
5. April 2025, 19:15
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Meldungen werden nicht angezeigt
Antworten: 6
Zugriffe: 2192

Re: Meldungen werden nicht angezeigt

Da gibt es keinen Pfad, die Sanierungsskizzen sind in einer Datenbank. Aber was wollen sie erreichen? Die Skizzen sind nicht veränderbar. Sie können aber jede beliebige eigene Skizze verwenden, wenn Sie "Angabe benutzerdefiniert" wählen und mit der rechten Maustaste im Bild eine Skizze lad...
von Andreas Obermüller
1. April 2025, 10:54
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: iSFP Deckungsanteil Heizung 0%
Antworten: 7
Zugriffe: 226

Re: iSFP Deckungsanteil Heizung 0%

Kann man so sehen. Die Kessel könnten auch "parallel" arbeiten,. hängt von der Steuerung ab. Dann ist der Anteil 50/50...
von Andreas Obermüller
31. März 2025, 08:44
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: allgemeine Fragen zum Programm
Thema: Sanierungsfahrplan
Antworten: 1
Zugriffe: 144

Re: Sanierungsfahrplan

Sie müssen die Daten dann neu in die Druckapplikation exportieren. Die vorherige Ausgabe können Sie ignorieren/schließen. (Der Datenexport ist eine "Einbahnstraße"...)