Hallo,
ich erstelle einen ISFP für ein MFH (Wohngebäude). Ich habe keine Angaben zum Bauteilaufbau der Wände- es ist ein Stahlbeton-Systembau von 1981.
Die Frage ist, ob die Außenwände eine Kerndämmung haben oder nicht? Ist in dieser Zeit schon davon auszugehen, dass die Balkonplatten thermisch ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- 29. September 2023, 11:01
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Bauteilangaben Betonsystembau von 1981
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6511
- 3. Juli 2023, 12:10
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmeschutznachweis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 710
Wärmeschutznachweis
Hallo, ich habe für ein Gebäude, dessen Dachgeschoss entfernt und in neuer Kubatur wieder aufgebaut wird. eine Bilanzierung des Gesamtgebäudes vorgenommen.
Ich möchte nun einen Wärmeschutznachweis (Vorlage vor Baubeginn) durchführen.
Da die Nutzfläche der Erweiterung/Ausbaus <=50qm ist, besteht laut ...
Ich möchte nun einen Wärmeschutznachweis (Vorlage vor Baubeginn) durchführen.
Da die Nutzfläche der Erweiterung/Ausbaus <=50qm ist, besteht laut ...
- 12. Mai 2023, 09:51
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Balkonkraftwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1087
Re: Balkonkraftwerk
Ok...dann ergibt sich folgende Frage:
Erfülle ich die Vorgabe der KfW, wenn z.B. wohnungsweise pv vorgesehen ist als balkonkraftwerk,
z.B. 3×600W oder muss der erneuerbar erzeugte Strom zwingend als Allgemeinstrom für die WP oder die Treppenhausbeleuchtung verwendet werden?
Erfülle ich die Vorgabe der KfW, wenn z.B. wohnungsweise pv vorgesehen ist als balkonkraftwerk,
z.B. 3×600W oder muss der erneuerbar erzeugte Strom zwingend als Allgemeinstrom für die WP oder die Treppenhausbeleuchtung verwendet werden?
- 9. Mai 2023, 10:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Balkonkraftwerk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1087
Balkonkraftwerk
Ausgangslage:
für ein EH55EE Haus mit 3 WE, ist eine WP für TWW und H vorgesehen. Um in den EE Standard zu kommen, ist eine PV Anlage
nötig. Laut BKI EP brauche ich mind. ca. 1KW Peak (ca. 3 Module), um das zu erreichen.
Wäre es auch möglich, dies über ein Balkonkraftwerk zu realisieren und wenn ...
für ein EH55EE Haus mit 3 WE, ist eine WP für TWW und H vorgesehen. Um in den EE Standard zu kommen, ist eine PV Anlage
nötig. Laut BKI EP brauche ich mind. ca. 1KW Peak (ca. 3 Module), um das zu erreichen.
Wäre es auch möglich, dies über ein Balkonkraftwerk zu realisieren und wenn ...