Die Suche ergab 5 Treffer

von Wawersinek
17. März 2017, 14:01
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Brennstoffzellen
Antworten: 2
Zugriffe: 1016

Brennstoffzellen

Mein Bauherr möchte untersucht haben, wenn er Brennstoffzellen verwendet, wie sich dies auswirkt. Die KFW fördert dies bereits. Im Heizungstool kann ich es nciht eingeben...?
von Wawersinek
4. Mai 2016, 15:19
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wärmebrücken
Antworten: 2
Zugriffe: 1043

Re: Wärmebrücken

danke :D
von Wawersinek
4. Mai 2016, 15:17
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Herstellerkennwerte und EEG
Antworten: 3
Zugriffe: 1221

Re: Herstellerkennwerte und EEG

ep als Anlagenkennzahl habe ich eingegeben mit 0,94, dieser Wert wurde vom Hersteller für Brennwert angegeben. Zusätzlich will der Bauherr noch Solar. Das EEG ist ja sonst problematisch. Ohne Solar wird das EEG nicht erfüllt. Dieser Wert ep integriert jedoch nicht die zuätzliche Solaranlage, die ich...
von Wawersinek
3. Mai 2016, 09:21
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wärmebrücken
Antworten: 2
Zugriffe: 1043

Wärmebrücken

Ich habe die Wärembrücken eingegeben und im Druckmenü kommt keine schöne Übersicht mit Berechnungsübersicht alle Wärmebrücken HwB geteilt durch die Hüllfläche A mit Angabe des Wertes der Wärmebrücken. Wäre schön, wenn das noch käme. Ansonsten fehlt mir die pauschale Eingabe des Wärmebücke AUWB (, we...
von Wawersinek
3. Mai 2016, 09:03
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Herstellerkennwerte und EEG
Antworten: 3
Zugriffe: 1221

Herstellerkennwerte und EEG

Brennwert und Solar : Ich habe den Herstellerwert ep 0,94 für verbesserte Brennwerttechnik eingeben. Dann gebe ich bei Grundlagen noch 15% für solare Unterstützung ein. Dennoch spukt BKI: EEG - Gesetz nicht eingehalten aus und die Solaranlage tritt nciht mit auf. Wie kombiniere ich den Herstellerwer...