Die Suche ergab 7 Treffer
- 8. Juli 2021, 17:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Sonderbericht EH55
- Antworten: 1
- Zugriffe: 804
Sonderbericht EH55
Guten Tag, Für eine Anbau als Neubau EH55 erhalte ich im Sonderbericht zum Qp die Bemerkung "eingehalten Unterschreitung um NAN%". s. nachstehend: max. Prozentwert des zul. Primärenergiebedarfes zul. QP gemäß GEG 2020: 55 % zulässiger Primärenergiebedarf (Neubau) zul. QP gemäß GEG 2020: 0,...
- 27. Juni 2021, 16:43
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Energieberechnung EP2021
- Antworten: 1
- Zugriffe: 868
Energieberechnung EP2021
Hallo,
ich bekomme die Meldung "FEHLER: Die Berechnung ist noch unvollständig, bitte ergänzen Sie die Eingaben. (Es werden keine vollständigen Energien berechnet.)"
Was fange ich damit an, vor allem wo? Mein Projekt ist eine Sanierung zur Brauhaus-Nutzung
Danke für eine schnelle Antwort.
ich bekomme die Meldung "FEHLER: Die Berechnung ist noch unvollständig, bitte ergänzen Sie die Eingaben. (Es werden keine vollständigen Energien berechnet.)"
Was fange ich damit an, vor allem wo? Mein Projekt ist eine Sanierung zur Brauhaus-Nutzung
Danke für eine schnelle Antwort.
- 20. April 2021, 15:54
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Kombination Varianten keine Übernahme Technik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 688
Kombination Varianten keine Übernahme Technik
Guten Tag,
Varianten für Whg-Sanierung sollen in eien Kombination zusammengeführt werden. Die Technik-Variante wird nicht in die Kombi übernommen; Dämmung und Fenster werden übernommen.. Was kann ich tun?
Gruß Kohaupt
Varianten für Whg-Sanierung sollen in eien Kombination zusammengeführt werden. Die Technik-Variante wird nicht in die Kombi übernommen; Dämmung und Fenster werden übernommen.. Was kann ich tun?
Gruß Kohaupt
- 31. Januar 2017, 18:16
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Dunkelstrahler
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1241
Dunkelstrahler
Guten Tag, ich arbeite an einer Autowerkstatt. Neben Heizkörperen und Warmluftgeräten und auch Deckenstrahlern, die an die zentrale Ölheizung angebunden sind, werden auch vier Schwarzstrahler in bestimmten Werkstattbereichen eingesetzt. Dann mit jeweils eigener Öl-Erzeugereinheit. Wie binde ich die ...
- 17. Mai 2016, 09:47
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1653
Re: CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
Danke für die Antwort.
Es geht um absolute Zahlen. Wie kann die Kombination der Einzelmaßnahmen in kg/a weniger erreichen als eine Einzelmaßnahme? Z.B. Bodenplatte-dämmen 7014 kg/a und Bodenplatte+Geschoßdecke+Lüftung 7205 kg/a
Es geht um absolute Zahlen. Wie kann die Kombination der Einzelmaßnahmen in kg/a weniger erreichen als eine Einzelmaßnahme? Z.B. Bodenplatte-dämmen 7014 kg/a und Bodenplatte+Geschoßdecke+Lüftung 7205 kg/a
- 14. Mai 2016, 16:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1653
CO2 Einsparungen Kombimaßnahmen
Hallo Herr Obermüller,
wenn ich alle Maßnahmen eingegeben habe und nun einige kombiniere, addieren sich nicht die CO2-Einsparungen. Warum nicht?
In dem Anhang-Beispiel sind die letzten beiden Maßnahmen Kombinationen.
Danke
wenn ich alle Maßnahmen eingegeben habe und nun einige kombiniere, addieren sich nicht die CO2-Einsparungen. Warum nicht?
In dem Anhang-Beispiel sind die letzten beiden Maßnahmen Kombinationen.
Danke
- 10. Mai 2016, 17:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wirtschaftlichkeit BHKW Ökonomie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 998
Wirtschaftlichkeit BHKW Ökonomie
Hallo, :? ich möchte ein BHKW in einem Gebäude einplanen. Wie berechne ich dafür eine positive Wirtschaftlichkeit? Das dena-Tool zur Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen hilft da nicht weiter. Unter Ökonomie habe ich den einmaligen Zuschuß (3.700€) und die jährlichen Ersparnisse (1700€) für Stromeinspei...