Die Suche ergab 8 Treffer
- 31. Januar 2017, 13:24
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Anlagetechnik, Nahwärme oder Brennwerttechnik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1095
Anlagetechnik, Nahwärme oder Brennwerttechnik
Sehr geehrter Herr Obermüller, Sehr geehrter Herr Obermüller, ich berechne zwei Mehrfamilienhäuser mit einem Wärmerzeuger. Der Wärmerzeuger befindet sich in einem Nebengebäude und die jeweiligen Gebäude werden von einer Brennwerttechnik (Gas) bedient. Nach Absprache mit der KFW stehen zwei Möglichke...
- 18. Dezember 2016, 14:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: ungültige Gleitkommaoperation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2018
Re: ungültige Gleitkommaoperation
Sehr geehrter Herr Obermüller,
ich versuchs nochmals!
wie ich das sehe handelt es sich um ein Berechnungsproblem! Ich würde Ihnen gerne meine Berechnung zusenden um eine Einsicht vorzunehmen. Falls Sie das möchten wie muss ich dazu vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kaistra
ich versuchs nochmals!
wie ich das sehe handelt es sich um ein Berechnungsproblem! Ich würde Ihnen gerne meine Berechnung zusenden um eine Einsicht vorzunehmen. Falls Sie das möchten wie muss ich dazu vorgehen?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kaistra
- 18. Dezember 2016, 12:28
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: ungültige Gleitkommaoperation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2018
ungültige Gleitkommaoperation
Sehr geehrter Herr Obermüller, ich habe ein Wohngebäude mit KFW Anforderungen 85 und 70. Bei den Bearbeitungen in dem Projekt (Bauteile oder Flächen) muss ich jedesmal das Ansichtsfenster ENEV 2014/KFW-Effiziezhaus neu bei den Grundlagen (Sondernachweise) aktivieren. Bei der aktivierung kommt jedesm...
- 15. Februar 2016, 10:14
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: KFW Anbau an Gebädebestand ENEV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2175
KFW Anbau an Gebädebestand ENEV
Sehr geehrter Herr Obermüller, ich muß ein Anbauprojekt (KFW) an ein bestehendes Wohngebäude im ENEV Standart berechnen. Die Nutzung des Gesamtgebäudes beläuft sich nach der Sanierung auf 2 Wohneinheiten (EG und OG). Nun stellt sich die Frage ob es möglich ist den Anbau in Einzelmaßnahmen oder auf E...
- 26. Mai 2015, 11:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Wärmebrücke KfW und Solaranlage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1210
Wärmebrücke KfW und Solaranlage
Sehr geehrter Herr Obermüller, die KfW (KfW 40) braucht zu den Wärmebrücken (wärmeübertragene Umfassungsfläche bezogenen Wärmeverluste) im differenz Nachweis W/(m²K) als Formulareintrag. Ich habe die Wärmebrücken im EP bearbeitet und auch hinterlegt. Bitte um Hilfe zurBearbeitung. Bei der Solarther...
- 21. Mai 2015, 14:24
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Schalflächen Anzeigefläche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1299
Re: Schaltflächen Anzeigefläche
Sehr geehrter Herr Obermüller,
ich hab es selber herausgefunden! Ein Klick auf das jeweilige Symbol der Berechnungsergebnisse (Funtionstasten) erzeugt ein Anzeigefenster in dem unteren Bildschirmbereich.
Vielen Dank
ich hab es selber herausgefunden! Ein Klick auf das jeweilige Symbol der Berechnungsergebnisse (Funtionstasten) erzeugt ein Anzeigefenster in dem unteren Bildschirmbereich.
Vielen Dank
- 21. Mai 2015, 07:05
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Schalflächen Anzeigefläche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1299
Schalflächen Anzeigefläche
Hallo BKI Team,
ich möchte für Live Results, EnEV-Effizienzhaus und Live Chart auf mein KfW 40 sichtbar mit allen Ansichten hervorheben. Könnten Sie mir die einzelnen Schritte dazu erläutern.
ich möchte für Live Results, EnEV-Effizienzhaus und Live Chart auf mein KfW 40 sichtbar mit allen Ansichten hervorheben. Könnten Sie mir die einzelnen Schritte dazu erläutern.
- 20. Mai 2015, 16:52
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Neuanmeldung EP
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2667
Neuanmeldung EP
Bin beim einarbeiten des Energieplaners, mal schauen was dabei herauskommt.