Die Suche ergab 3 Treffer
- 2. September 2014, 08:24
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Reihenendhaus zum Nachbarhaus versetzt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1767
Re: Reihenendhaus zum Nachbarhaus versetzt
Danke! Die Wärmebrücken müssen eh einzeln nachgewiesen werden, da KfW 55 erreicht werden soll. Ich war mir (wie einige Kollegen auch) nur nicht sicher, wie ich dieses Stück Wand in der Berechnung behandeln muss. In diesem Fall wirkt sich das ja auch auf Ve aus, da ich im Bereich der Kommunwand, die ...
- 2. September 2014, 07:48
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Reihenendhaus zum Nachbarhaus versetzt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1767
Re: Reihenendhaus zum Nachbarhaus versetzt
D.h., dass ich die Wand als Außenwand betrachten muss, egal, ob ich den Wärmebrückenzuschlag von 0,10 W/m²K ansetze oder die Wärmebrücken einzeln nachweise. Oder habe ich das falsch verstanden? Die betreffende Wand und auch die angrenzedene gedämmte Außenwand sollen innen einen Wärmedämmputz erhalt...
- 1. September 2014, 09:21
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Reihenendhaus zum Nachbarhaus versetzt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1767
Reihenendhaus zum Nachbarhaus versetzt
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bearbeite momentan ein Reihenendhaus Bj '65 das gegenüber dem Nachbarhaus um 75 cm versetzt steht. Das heißt, die Kommunwand grenzt auf einer Länge von 75 cm an Außenluft. Allerdings gehört die Kommunwand nur zur Hälfte zum betreffenden Haus. De...