Die Suche ergab 3 Treffer

von Schemmick
16. Juni 2014, 22:11
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wärmekapazität
Antworten: 7
Zugriffe: 2808

Re: Wärmekapazität

Vielen Dank für die Antwort. Ich weiß, dass ohne Nachweis der wirksamen Wärmespeicherkapazität von leichten Bauarten auszugehen ist. Von mittler und schwerer Bauart darf ohne Nachweis ausgegengen werden, wenn ALLE folgenden Eigenschaften vorliegen: - Stahlbetondecke - massive Innen- und Außenbauteil...
von Schemmick
26. Mai 2014, 22:29
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wärmekapazität
Antworten: 7
Zugriffe: 2808

Re: Wärmekapazität

Der Lehmputz ist ja innen, mit einer recht hohen Speicherkapazität (1500kg/m³).
Meinen Sie mit "rechnerische Abschätzung der Kapazität", dass die Kapazität aller Innen-Bauteile einzel berechnet werden muss? oder gibt es hier eine einfachere Methode/Abschätzung?
von Schemmick
26. Mai 2014, 15:59
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Wärmekapazität
Antworten: 7
Zugriffe: 2808

Wärmekapazität

Hallo,
ab wann darf ich bei der Wärmekapazität ein schweres Gebäude angeben, ohne dies aufwendig berechnen zu müssen?
Ich habe zwar einen Holzbau, aber eine Aussendämmung (160kg/m³) und überall schweren Lehmputz (1500kg/m³) mit 2,5-4,5cm.
MFG