Die Suche ergab 9 Treffer
- 8. August 2014, 14:09
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Registriernummer Energieausweis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1417
Re: Registriernummer Energieausweis
Hallo nochmal, ergänzend noch folgende Frage: Das Gebäude ist ein Neubau, der vor kurzem fertiggestellt wurde. Für das Gebäude gilt noch EnEV 2009. Wenn ich in den Einstellungen EnEV 2009, wie es meiner Ansicht nach korrekt ist, aktiviert habe sieht mein Energieausweis anders aus als bei Aktivierung...
- 8. August 2014, 10:09
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Registriernummer Energieausweis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1417
Registriernummer Energieausweis
Hallo Herr Obermüller, da diese Frage noch nicht auftaucht, scheine ich mich irgendwie besonders blöd anzustellen.... Ich habe beim dibt die Registrierungsnummern freischalten lassen. Eine habe ich schon "verheizt", habe jetzt aber noch 4 Stück. Nun die Frage: Im Energieplaner 12.1.6 steht...
- 31. März 2014, 17:29
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Kfz-Werkstatt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1374
Kfz-Werkstatt
Hallo, ich habe gerade folgende Aufgabenstellung: Nichtwohngebäude als Kfz-Werkstatt, Neubau als Stahlhalle mit gedämmten Stahl-Sandwichelementen. Teilweise Nutzung als Büro/Verkauf, jedoch in abgetrenntem Bereich, der gut wärmegedämmt ist. Aus praktischer Sicht würde der Bauherr im Bereich der Werk...
- 21. Februar 2014, 17:58
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Beheizung über Nachbarhaus+Ofen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1840
Re: Beheizung über Nachbarhaus+Ofen
Hab ich gemacht, wird aber nicht unbedingt eine Technik, die zu guten Werten führt... :? Da muß ich ja mit EnEV Niveau kämpfen: Qp bin ich ca. 2% drüber, obwohl HT 0,336 W/m²K. Muß ich nun eigentlich bei der Nahwärme händisch den Primärenergiefaktor auf 1,1 Für Heizöl setzen? Hier ist ohne händisch...
- 21. Februar 2014, 14:51
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Beheizung über Nachbarhaus+Ofen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1840
Beheizung über Nachbarhaus+Ofen
Hallo Herr Obermüller, habe folgendes Problem: Unser Bauherr will einen Neubau über die bestehende, vor 3 Jahren erneuerte Ölheizung im bestehenden, benachbarten Wohnhaus seiner Eltern versorgen. Diese "Fernwärme" ist aber eigentlich nur als "Backup" gedacht. Eigentlich soll das ...
- 18. Februar 2014, 10:05
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Altes Projekt 9er Version
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1518
Re: Altes Projekt 9er Version
Das war auch meine Vermutung. Habe die Wände damals (Version 9) ohne Orientierung eingegeben. Also alle Außenwände zusammengefasst. Wäre jetzt aber eine größere "Umbauarbeit". Spricht eigentlich was dagegen für dieses Projekt die alte 9er Version (ich habe die DVD wiedergefunden) als Testv...
- 17. Februar 2014, 19:08
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Altes Projekt 9er Version
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1518
Altes Projekt 9er Version
Ich habe ein altes Projekt, das noch mit der 9er Version erstellt wurde in der 12 er geöffnet. Die Werte sind noch (zumindest fast) gleich. Wenn ich aber den EnEV-Nachweis ausdrucke habe ich jeweils keine solaren Gewinne. Liegt wahrscheinlich daran, daß in der 9er die Fenster noch direkt die Himmels...
- 5. Februar 2014, 17:23
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckungen von Hand eingeben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1972
Re: Deckungen von Hand eingeben?
Hallo Herr Obermeyer, Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort. Ich habe nun einen zweiten Heizstrang für den Ofen erstellt. Diesen mit 10% Deckung eingestellt und den ersten Heizstrang auf 90% gestellt. In diesem ersten Heizstrang habe ich dann 95% Wärmepumpe und 5% Heizstab eingestellt. Was ...
- 4. Februar 2014, 16:38
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Deckungen von Hand eingeben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1972
Deckungen von Hand eingeben?
Ich habe ein Gebäude mit Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Beheizung und Bereitung Warmwasser. Somit auch elektrische Nachheizung über Heizstab, den ich ja dann in TW und H-Strang eintragen muß. Dazu kommt noch ein Kaminofen mit Wassertasche, der in den Speicher heizt. Ich war bislang der Meinung, dass wen...