Guten Morgen,
vielen Dank. Diesmal hat es funktioniert.
Die Suche ergab 9 Treffer
- 14. Januar 2021, 10:18
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Ausdruck Energieausweis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1031
- 13. Januar 2021, 19:16
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Ausdruck Energieausweis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1031
Ausdruck Energieausweis
Hallo, ich habe heute einen Energieausweis ausgestellt, bei der DIPT registriert und alles hat funktioniert. Der Energieausweis wurde mir im Programm richtig angezeigt. Dan habe ich ihn als PDF abgespeichert. Als ich den Ausweis ausdrucken wollte kamen nur 5 leere Seiten zum Vorschein. Wie kann ich ...
- 11. September 2018, 09:39
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Version 12.1.0.1770
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8008
Re: Version 12.1.0.1770
Hallo Herr Obermüller,
ich bräuchte für das Nachvollziehen einer Effizienzhausberechnung eine alte Version (12.1.3).
Ist diese noch erhältlich?
mfg
M. Schwarz
ich bräuchte für das Nachvollziehen einer Effizienzhausberechnung eine alte Version (12.1.3).
Ist diese noch erhältlich?
mfg
M. Schwarz
- 13. Juni 2017, 14:06
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Berechnung Referezgebäude für AN < 100m²
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5616
Re: Berechnung Referezgebäude für AN < 100m²
Sehr geehrter Herr Obermüller, vielen Dank für die rasche Rückmeldung. Nach Rücksprache mit der KfW behält sich diese vor, einzelne Punkte, welche für einen EnEV-Nachweis gelten, zu ändern. Diese Festlegung nach Punkt 5.27 der FAQ der KfW gehört seit 01.06.2013 dazu. Hierin ist nun eben festgelegt, ...
- 13. Juni 2017, 12:04
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: Berechnung Referezgebäude für AN < 100m²
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5616
Berechnung Referezgebäude für AN < 100m²
Liebes Forum, ich versuche eine BzA für ein KfW Effizienzhaus 55 (sanierung) für ein recht kleines Gebäude (Wohnfl. ca. 46m², AN = 77,8m²) zu machen. Das Online Prüftool wirft mir vor, dass meine Berechnung (BKI V 16.0.10.2028) nicht plausiebel sei, mit der Fehlermeldung: „M6: Der angegebene Jahres-...
- 22. Oktober 2015, 09:34
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Mehrfamilienhaus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1298
Mehrfamilienhaus
Hallo Forum, geplant ist ein 3-Familienhaus mit jeweils einer Wohnung pro Geschoss. Die Fußbodenheizung und Warmwasserversorgung soll mittels Gas-Brennwerttherme zentral ausgeführt werden; die Lüftungsanlage mit WRG Wohnungsweise. Gerechnet werden soll nach DIN 4701-10. Die Heizungsanlage habe ich e...
- 11. Juli 2014, 12:20
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Klimakorrekturfaktor Verbrauchsausweis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1322
Klimakorrekturfaktor Verbrauchsausweis
Guten Tag, ich möchte mit der Version 12.1.4 einen Verbrauchsausweis erstellen. Nach Eingabe des Heizölverbrauchs möchte ich nun den Ausweis ausdrucken, bekomme jedoch die Fehlermeldung: Für die angegebene Verbrauchsperiode ab 07.2013 kann kein Klimakorrekturfaktor gefunden werden. Was läuft falsch?...
- 5. Juni 2013, 09:04
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Sondernachweis KFW / Sanierungsaufschlag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1950
Re: Sondernachweis KFW / Sanierungsaufschlag
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Habe ich mir ja auch schon gedacht - wäre sonst fatal für den Effizienzhausstandard ausgegangen... Als Neueinsteiger in die Materie werde ich gerade von Ht's und Qp's und hunderten anderen Abkürzungen erschlagen. Ich hoffe allerdings, dass ich mit der Zeit d...
- 4. Juni 2013, 18:40
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Sondernachweis KFW / Sanierungsaufschlag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1950
Sondernachweis KFW / Sanierungsaufschlag
Sehr geehrtes Forum, ich benutze den BKI Energieplaner 11.0.8 erst seit kurzem und habe im BKI Grundlagenseminar wohl vergessen eine Sache nach zu fragen. Es handelt sich um ein Bestandsgebäude von 1887, welches saniert werden soll. Vor diesem Hintergrund ist gemäß EnEV §9 ein Zuschlag von 40% für ...