Die Suche ergab 12 Treffer
- 25. September 2015, 11:36
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Brennstoffzelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2738
Re: Brennstoffzelle
Anbei die Email von Frau Vilz Ihrer Einschätzung nach ist die verwendung der SPEC 32737 zulässig. : "Sehr geehrter Herr Eichholz, die DIN SPEC 32737 ist von der EnEV und auch im für die EnEV relevanten Regelwerk nicht direkt in Bezug genommen. Deshalb muss sie für EnEV-Nachweise nicht verwendet...
- 24. August 2015, 09:15
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Brennstoffzelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2738
Re: Brennstoffzelle
Antwort DIN Ausschuss: Sehr geehrter Herr Eichholz, von einem Experten des zuständigen Ausschusses habe ich folgende Antwort zu Ihrer Anfrage erhalten: „Bei der Berechnung nach DIN SPEC 32737 wird die gesamte Wärmeerzeugungsanlage betrachtet und ein Primärenergiefaktor für die durch die Wärmeerzeu...
- 19. August 2015, 14:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Brennstoffzelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2738
Re: Brennstoffzelle
Habe mal die Leute bei DIN angeschrieben, poste auf jeden Fall das Ergebnis. Die KFW weiß von nix. 

- 18. August 2015, 15:27
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Brennstoffzelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2738
Brennstoffzelle
Hallo Hr Obermüller! Ich habe ein Wohngebäude indem der Bauherr eine Brennstoffzelle von Elcor und eine Brennwerttherme montieren will. Das Ecxel-Tool von Elcor gibt einen Primärenergiefaktor und einen Deckungsanteil der Brennstoffzelle aus. Ich würde nun zwei Erzeuger eingeben, 1x Brennwerttherme u...
- 21. Mai 2014, 11:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Berichtsdateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1800
Berichtsdateien
Guten Tag!
In den Berichtsdateien (Tielseite ENEV Nachweis WG)taucht noch "ENEV 2009" statt 2014 auf. Muss ich nun den gesamten Bericht nach veralteten Angaben durchsuchen?
Gruß Eicholz
In den Berichtsdateien (Tielseite ENEV Nachweis WG)taucht noch "ENEV 2009" statt 2014 auf. Muss ich nun den gesamten Bericht nach veralteten Angaben durchsuchen?
Gruß Eicholz
- 12. Mai 2014, 13:57
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Diagramm " Wärmebilanz des Gebäudes"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1724
Re: Diagramm " Wärmebilanz des Gebäudes"
anbei das Projekt
- 12. Mai 2014, 11:37
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Diagramm " Wärmebilanz des Gebäudes"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1724
Diagramm " Wärmebilanz des Gebäudes"
Verluste und Gweinne sind zusammen nicht 100%
Ist dieses Diagramm überhaupt für die DIN 18599 geeignet?, Wenn nein, in welchem Bericht gibt es eine Auswertung zu den Transmisionswärmeverlusten?
Ist dieses Diagramm überhaupt für die DIN 18599 geeignet?, Wenn nein, in welchem Bericht gibt es eine Auswertung zu den Transmisionswärmeverlusten?
- 9. April 2013, 15:07
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Anpassen der Textbausteine für den BAFA-Bericht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3303
BAFA-Bericht "Energieberatung lang"
Hallo!
Erfüllt die Berichtzusammenstellung "Energieberatung lang" die Voraussetzungen der Checkliste zu den Mindestanforderungen Beratungsbereicht vom 01-07-2012? Oder gibt es da noch eine andere Zusammenstellung.
Gruß Carsten Eichholz
Erfüllt die Berichtzusammenstellung "Energieberatung lang" die Voraussetzungen der Checkliste zu den Mindestanforderungen Beratungsbereicht vom 01-07-2012? Oder gibt es da noch eine andere Zusammenstellung.
Gruß Carsten Eichholz
- 13. März 2013, 15:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Bedienung Wärmebrückenplaner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1679
- 13. März 2013, 15:14
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Heizungsanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1628
Re: Heizungsanlage

- 11. März 2013, 14:37
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Heizungsanlage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1628
Heizungsanlage
Guten Tag! 1. ist es möglich teilweise die Standardanlagen der ENEV und teilweise Werte bestimmter Produkte (Therme, Speicher ...) einzutragen oder müssen dann alle Werte exakt angepasst werden? 2. Es soll eine eine solare Brauchwassererwärmung mit einer Fläche eingebaut werden die unter der Angabe ...
- 11. März 2013, 14:31
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Bedienung Wärmebrückenplaner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1679
Bedienung Wärmebrückenplaner
Hallo!
Ich habe im Wärmebrückenplaner Wärmebrücken erstellt, in der Datenbank abgespeichert und möchte diese in den Energieplaner laden. Wie geht das? (Ist mir nach vielen Versuchen nicht gelungen.)
Ich habe im Wärmebrückenplaner Wärmebrücken erstellt, in der Datenbank abgespeichert und möchte diese in den Energieplaner laden. Wie geht das? (Ist mir nach vielen Versuchen nicht gelungen.)