Die Suche ergab 5 Treffer
- 18. Februar 2013, 17:33
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Anbau bei NWG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2454
Re: Anbau bei NWG
Dann müsst es also ausreichen, die Bauteile und die Beleuchtung mindestens nach Referenz auszuführen. Bei der Beleuchtung mit Spiegelrasteuchten, den Lx-Anggaben nach Teil 10 und Präsenzmeldern in den WCs sollte auch eine Bauteilnachweis ausreichen?! (Falls keine Belfütung oder Kühlung vorkommt) Ing...
- 18. Februar 2013, 12:32
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Anbau bei NWG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2454
Re: Anbau bei NWG
Hallo,
wo steht das mit Referenztechnik in der EnEV?
Es müsste also die Beleuchtung und die Wärmeübergabe besser als der Referenzstandard sein?
Ingo Rudolphi
wo steht das mit Referenztechnik in der EnEV?
Es müsste also die Beleuchtung und die Wärmeübergabe besser als der Referenzstandard sein?
Ingo Rudolphi
- 18. Februar 2013, 11:03
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
- Thema: Anbau bei NWG
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2454
Anbau bei NWG
Hallo zusammen,
bei einem Anbau an einen Kindergarten (> 100 m³) soll die bestehende Heizung genutzt werden. Muss nur ein Bauteilverfahren genutzt werden oder muss eine komplette Berechnung über Referenzgebäude stattfinden?
Ingo Rudolphi
bei einem Anbau an einen Kindergarten (> 100 m³) soll die bestehende Heizung genutzt werden. Muss nur ein Bauteilverfahren genutzt werden oder muss eine komplette Berechnung über Referenzgebäude stattfinden?
Ingo Rudolphi
- 13. Februar 2013, 13:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Leistungsdaten Beleuchtung Referenzgebäude
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1300
Leistungsdaten Beleuchtung Referenzgebäude
Hallo zusammen,
in der EnEV heißt zum Referenzgebäude, dass für die Beleuchtung eine Stableuchte mit EVG eingesetzt wird.
Um es etwas zu überspitzen:
Darf ich auch einen schwarzen Reflektor ansetzen?
Welcher Leuchtenwirkungsgrad ist angesetzt?
Danke
Ingo Rudolphi
in der EnEV heißt zum Referenzgebäude, dass für die Beleuchtung eine Stableuchte mit EVG eingesetzt wird.
Um es etwas zu überspitzen:
Darf ich auch einen schwarzen Reflektor ansetzen?
Welcher Leuchtenwirkungsgrad ist angesetzt?
Danke
Ingo Rudolphi
- 28. Januar 2013, 15:05
- Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
- Thema: EnEV Anlage 2 Tabelle 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1692
EnEV Anlage 2 Tabelle 2
Hallo zusammen,
enthalten die zulässigen Werte von Anlage 2 Tabelle 2 für die Höchstwerte des Wärmedurchgangskoeffizienten schon den Wärmebrückenzuschlag?
Sprich muss ich den schon mit einrechnen?
Schönen Gruß
Ingo Rudolphi
enthalten die zulässigen Werte von Anlage 2 Tabelle 2 für die Höchstwerte des Wärmedurchgangskoeffizienten schon den Wärmebrückenzuschlag?
Sprich muss ich den schon mit einrechnen?
Schönen Gruß
Ingo Rudolphi