Die Suche ergab 12 Treffer

von Albert
16. März 2016, 12:38
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Datenübergabe DIN 4108 zu DIN 18599
Antworten: 1
Zugriffe: 782

Datenübergabe DIN 4108 zu DIN 18599

Hallo Herr Obermüller,

ich weiss dass das geht aber ich bekomme es nicht mehr hin. Könnten Sie mir bitte die Schritte zur Datenübergabe von der Berechnung nach DIN 4108 zur DIN 18599 beschreiben.

Danke!

Gruß
Albert
von Albert
1. März 2016, 17:02
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Zul. Ht` Referenzgebäude
Antworten: 1
Zugriffe: 857

Zul. Ht` Referenzgebäude

Hallo Herr Obermüller,
bei der Umstellung auf Energieausweis ab 1.01.2016 unter den Einstellungen habe ich festgestellt, dass der zul. Ht` Wert für das Referenzgebäude immer gleich bleibt egal ob ich freistehend, einseitig angebaut oder alle anderen eingebe.

Wieso ist das so?

Danke,

MFG
Albert
von Albert
12. November 2015, 12:35
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"
Antworten: 14
Zugriffe: 6110

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

Hallo Herr Obermüller, Ok hab ich verstanden:-) Danke! Abschliessend noch ein Punkt dazu, u. a. habe ich die Angaben zum Sondernachweis Eff 55 und Qp Berechnung zum Projekt. Hier wird der QP-Wert des Refernzgebäudes mit 81,3 kWh/m2a als Grundlage für die Berechnung herangezogen. Wenn ich aber im Pro...
von Albert
11. November 2015, 14:54
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"
Antworten: 14
Zugriffe: 6110

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

Das bedeutet, dass ich im Vergleich zum EP 12 jetzt weniger machen muss um ein Eff 55 nachzuweisen, weil das Programm EP 15 den zul. Qp Wert für das Referenzgebäude viel höher ansetzt?
von Albert
11. November 2015, 14:00
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"
Antworten: 14
Zugriffe: 6110

Re: Fehlermeldung "Gleitkommadivision durch Null"

Das ist leider nicht ganz richtig. Ich hatte eben die gleiche Fehlermeldung. Die Berechnung Qp in den Sondernachweisen erfolgt aber ohne Berücksichtigung der Verschärfung ab 1.01.2016. Unter EP 12 rechnet das Programm richtig, also mit Berücksichtigung der Anforderungen ab 1.01.2016!
von Albert
30. Mai 2014, 16:06
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: EEWärmeG und Fernwärme
Antworten: 3
Zugriffe: 1109

Re: EEWärmeG und Fernwärme

Hallo Herr Obermüller,

ich habe Ihnen die Datei per E-Mail zugeschickt. Haben Sie sie erhalten?
von Albert
26. Mai 2014, 14:20
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: EEWärmeG und Fernwärme
Antworten: 3
Zugriffe: 1109

EEWärmeG und Fernwärme

Hallo Herr Obermüller, bei meinem Fall ist der Anteil aus KWK-Anlagen 60% und daher über der min. geforderten 50%. Nach dem setzen des Häkchens und dem Aufruf des Energieausweises, bekomm ich die Nachricht, dass das erneuerbaren Energiengesetz nicht eingehalten wäre? Über den Bericht zum EEWärmeG wi...
von Albert
23. Mai 2014, 14:25
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Ht` Referenzgebäude
Antworten: 1
Zugriffe: 1047

Ht` Referenzgebäude

Habe gerade die Bauteile und Technik bei meinem 1. Wärmeschutznachweis nach EnEV 2014 eingegeben. Da das update zur Registrierung noch fehlt als Vorabzug. Bei den Ergebnissen am unteren Zeilenrand wird nun auch der Ht`- Wert zum Referenzgebäude errechnet. Dieser liegt bei meinem Fall um 3,5% darüber...
von Albert
8. April 2014, 09:50
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Bedienung
Antworten: 2
Zugriffe: 988

Re: Bedienung

Sehr schön, danke Ihnen :D
von Albert
8. April 2014, 09:10
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Bedienung
Antworten: 2
Zugriffe: 988

Bedienung

Hallo Herr Obermüller, ich habe mir in den letzten Monaten einige Bauteile, Heizungsanlagen und Baustoffe angelegt bzw. in der Datenbank abgelegt. Vor dem wechseln zur Version 12 stellt sich nun für mich die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt meine individuellen Zusammenstellungen in die Version 12 ...
von Albert
7. August 2013, 12:20
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Update 11.0.09.
Antworten: 4
Zugriffe: 1919

Re: Update 11.0.09.

Vielen Dank für die Antwort!

Dann ist das geklärt :D
von Albert
4. August 2013, 17:47
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Update 11.0.09.
Antworten: 4
Zugriffe: 1919

Update 11.0.09.

Hallo, ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir der Sinn des neuen updates zur Berechnung des Effizienzhausstandards noch nicht erschliesst. Ich berechne vorwiegend Nachweise nach EnEV 2009 und hin und wieder auch EFH 70 oder 55. Dass ich nun im Berechnungsweg des Effizienzhausnachweises nicht mehr ...