Die Suche ergab 8 Treffer
- 17. Januar 2013, 08:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Zinsvorteil wird von Investitionskosten abgezogen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3464
Re: Zinsvorteil wird von Investitionskosten abgezogen?
Sehr geehrter Herr Obermüller, seien Sie versichert, dass ich Ihre Arbeit respektiere, schätze und auch weiter damit arbeiten möchte, sonst würde ich mich nicht so intensiv mit dem Programm auseinander setzen. Trotzdem muss ich nochmal wiedersprechen. Wie in den angehängt Bildern dargestellt wird (z...
- 16. Januar 2013, 08:56
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Zinsvorteil wird von Investitionskosten abgezogen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3464
Re: Zinsvorteil wird von Investitionskosten abgezogen?
Sehr geehrter Herr Obermüller, ich muss Ihren Ausführungen leider widersprechen, da ich nämlich nach Ihrem Verweis auf den Musterbericht die darin enthaltenen Zahlen nachgerechnet habe (bezogen auf Addition der Einzelwerte und eventuelle Abzüge) und dort anders verfahren wurde, als ich es im Energie...
- 15. Januar 2013, 16:22
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Zinsvorteil wird von Investitionskosten abgezogen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3464
Zinsvorteil wird von Investitionskosten abgezogen?
Sehr geehrter Herr Obermüller, beim Arbeiten mit der KfW-Zinsvorteil-Funktion bin ich auf eine Unstimmigkeit gestoßen. Bei Vergleich der programmeigenen Formulare "Übersicht ökonomische Grundlagen" und "Übersicht Investitionen" ist mir eine starke Abweichung aufgefallen. Nach ein...
- 21. Dezember 2012, 22:34
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Zinsvorteil KfW berechnen!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7301
Re: Zinsvorteil KfW berechnen!
Ok, das habe ich bisher übersehen und hilft mir natürlich weiter. Nur sehe ich immer noch das Problem, dass die Zahlen aus den genannten Gründen dann häufig zu hoch oder zu niedrig sein können und vorallem der Zinseffekt sich auf die gesamte förderfähigen Kosten, die Wirtschaftlichkeitsberechnung si...
- 21. Dezember 2012, 13:59
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Zinsvorteil KfW berechnen!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7301
Re: Zinsvorteil KfW berechnen!
Vielen Dank für die zur Verfügungstellung des Dokuments! Auf der vorletzten Seite ist ausgeführt, dass die Zinseinsparung fürdie verschiedenen Maßnahmenkombinationen über den Kreditbetrag linear skaliert werden kann. Das impliziert entsprechend meiner Ausführung zu den Punkten der Richtlinie, dass d...
- 21. Dezember 2012, 12:01
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Zinsvorteil KfW berechnen!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7301
Re: Zinsvorteil KfW berechnen!
Bezüglich der Unsinnigkeit das eine zu Prognostizieren, das ander zu Ignorieren gebe ich Ihnen natürlich recht. Das Prognosen so eine Sache sind sieht man aber im Moment auch schön an den neuen Gesetzen zugunsten der Kapitallebensversicherer... anderes Thema. Bezüglich der Tabelle Zinsvorteil kann i...
- 20. Dezember 2012, 16:08
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: DIN V 18599 bei Wohngebäuden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1345
DIN V 18599 bei Wohngebäuden
Sehr geehrter Herr Obermüller, wie in den letzten Monaten und Jahren öfters öffentlich diskutiert kann je nach Aufgabenstellung (offentl.-rechtl. Nachweis, Fördermittelanträge) und Anlagentechnik die DIN V 18599 vorteilig oder nachteilig im Vergleich zur DIN 4108/DIN 4701 für das Berechnungsergebnis...
- 20. Dezember 2012, 15:57
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: Zinsvorteil KfW berechnen!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7301
Re: Zinsvorteil KfW berechnen!
Sehr geehrter Herr Obermüller, KfW und Bafa in allen Ehren, aber da ich meine Beratungen immer noch für die Kunden mache und nicht primär für die Kontrollinstanzen habe ich mit der aktuellen Zinsvorteil-Funktion ein Problem: Entgegen anderer Strategien der Förderungsgeber präsentiere ich meinen Kund...