Die Suche ergab 29 Treffer

von Steffen Haase
3. Februar 2025, 12:49
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Unterscheidung zwischen Türen und Fenstertüren
Antworten: 3
Zugriffe: 147

Re: Unterscheidung zwischen Türen und Fenstertüren

@Fritz, danke für die Antwort. Ich glaube, dass dieser Ansatz im Nichtwohngebäude zu einfach ist. Wenn ich meinen mittleren U-Wert der opaken Bauteile inklusive Türen mit großen Glasausschnitten nicht einhalten kann, könnte ich ja einfach die Tür als Fenstertür definieren und mein Problem wäre gelös...
von Steffen Haase
31. Januar 2025, 09:18
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Unterscheidung zwischen Türen und Fenstertüren
Antworten: 3
Zugriffe: 147

Unterscheidung zwischen Türen und Fenstertüren

Liebes Forum, kann mit jemand bei der Fragestellung nach der Unterscheidung zwischen Fenstertüren und Türen mit großen Glasausschnitten helfen? Gibt es irgendwo eine eindeutige Information, welche Türen zu den Fenstertüren zählen? Sind dies Türen mit umlaufender Dichtung? Sind das Türen, die einen s...
von Steffen Haase
10. November 2023, 12:49
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Erlöse aus der PV-Anlageim iSFP
Antworten: 6
Zugriffe: 1871

Re: Erlöse aus der PV-Anlageim iSFP

An welcher Stelle kann ich die Reduzierung der Energiekosten im iSFP verändern? Auf der Seite "Kostendarstellung" ist alles hellgrau und es gibt keine Eingabefelder. Daher finde ich keine Möglichkeit, um diese Zahl anzupassen.

m.f.G.
Steffen Haase
von Steffen Haase
30. Oktober 2023, 11:25
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Berechnung ist noch unvollständig
Antworten: 2
Zugriffe: 815

Re: Berechnung ist noch unvollständig

Hallo Herr Obermüller,

auch nach langem Suchen finde ich nicht, was noch im Projekt fehlen könnte. Vielleicht können Sie ja den fehlenden Eintrag finden.

mit freundlichen Grüßen
Steffen Haase
von Steffen Haase
23. Oktober 2023, 12:15
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Berechnung ist noch unvollständig
Antworten: 2
Zugriffe: 815

Berechnung ist noch unvollständig

Hallo Herr Obermüller, bei uns ist ebenfalls folgende de Fehlermeldung aufgetreten: "FEHLER: Die Berechnung ist noch unvollständig, bitte ergänzen/korrigieren Sie die Eingaben." Leider ist nicht nachvollziehbar an welcher Stelle noch eine Eingabe fehlen könnte. Wir haben inzwischen alle Ba...
von Steffen Haase
9. Dezember 2021, 12:01
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Anzeige der GUID
Antworten: 3
Zugriffe: 4532

Re: Anzeige der GUID

Bei Fenstern ist das möglich, wenn Positionsnummern für alle Fenster vergeben wurden (und diese nicht noch einmal neu nummeriert wurden). Bei von E-CAD selbst erzeugten Bauteilen wie Bodenplatten oder Decken geht das nicht. Diese können nicht unterschieden werden, da diese keine Positionsnummern erh...
von Steffen Haase
1. Dezember 2021, 17:22
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Anzeige der GUID
Antworten: 3
Zugriffe: 4532

Anzeige der GUID

Hallo, ich versuche meine Bauteile, die ich in E-CAD 3 erzeugt und in BKI übernommen habe, wiederzufinden. Dies ist manchmal nur schwer möglich, wenn mehrere Bauteile z.B. Fenster zu einer Fläche zusammengefasst wurden. Dann bekommen ich nur noch eine Positionsnummer angezeigt und wie oft das Fenste...
von Steffen Haase
22. Oktober 2021, 10:53
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: FEHLER: ungültige Gleitkommaoperation
Antworten: 3
Zugriffe: 1219

Re: FEHLER: ungültige Gleitkommaoperation

Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Ich hatte versucht Verteilleitungen einzugeben, damit die Leitungsverluste berücksichtigt werden. Dort passiert folgendes: Unter "Komponente Verteilung Kälte" steht (Bitte auswählen). Es gibt allerdings keine Auswahlmöglichkeit. Diese Verteilleitung...
von Steffen Haase
22. Oktober 2021, 07:39
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: FEHLER: ungültige Gleitkommaoperation
Antworten: 3
Zugriffe: 1219

FEHLER: ungültige Gleitkommaoperation

Hallo Herr Obermüller, ich habe ein gekühltes Wohngebäude am Dienstag um 17:00 Uhr ohne Fehlermeldung abgespeichert und heute wieder geöffnet mit der Fehlermeldung: "FEHLER: ungültige Gleitkommaoperation" Ich kann mir das nicht erklären. Um den Fehler einzugrenzen habe ich alle Varianten g...
von Steffen Haase
2. Juni 2020, 10:36
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Kommentar an opaken und transparenten Bauteilen
Antworten: 1
Zugriffe: 1379

Kommentar an opaken und transparenten Bauteilen

Sehr geehrter Herr Obermüller, bei einem relativ großen Objekt, das ich aus E-CAD 2 übernommen habe, verwende ich das Kommentar-Feld in den opaken und transparenten Bauteilen um die Etage zuzuordnen. Diese steht zwar in den erzeugten Namen - allerdings kann nicht danach sortiert werden, da diese nic...
von Steffen Haase
6. Mai 2020, 16:02
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Import aus E-CAD
Antworten: 0
Zugriffe: 6307

Import aus E-CAD

Sehr geehrter Herr Obermüller, mir ist aufgefallen, dass beim Import der Gebäudedaten aus E-CAD 2 bei Innendecken von beheiztem Wohnraum gegen unbeheizten Keller die Zonen vertauscht werden. Die Zone innen gilt als unbeheizt, die Zone außen als beheizt. Dies müsste meiner Meinung nach umgekehrt sein...
von Steffen Haase
3. Dezember 2019, 13:51
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: Fenster übertragen von E-CAD 2 nach BKI
Antworten: 1
Zugriffe: 2441

Fenster übertragen von E-CAD 2 nach BKI

Sehr geehrter Herr Obermüller, beim Übertragen von Fenster aus dem Programm E-CAD 2 nach BKI Energieplaner werden Fensternummern nicht richtig übertragen. Wenn ein Fenster geschossübergreifend eingegeben wurde, bekommt dieses Fenster im darüberliegenden Geschoss die Positionsnummer des benachbarten ...
von Steffen Haase
16. September 2019, 14:42
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: U-Werte Fenster in Varianten
Antworten: 1
Zugriffe: 2165

U-Werte Fenster in Varianten

Hallo Herr Obermüller, mir ist gerade aufgefallen, dass die U-Werte der Fenster beim kopieren und einfügen in Excel aus einer Variante heraus nicht mehr korrekt übertragen werden. Es werden stets die U-Werte der Stammdaten nach Excel kopiert. In Programmversion 17 hat das noch funktioniert - das hab...
von Steffen Haase
16. September 2019, 12:17
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Keller-Bodenplatte wird zu Bodenplatte ohne Keller
Antworten: 1
Zugriffe: 2256

Keller-Bodenplatte wird zu Bodenplatte ohne Keller

Hallo Herr Obermüller, ich habe ein Datenbank-Problem beim Einfügen von pauschalen Werten für eine "Keller-Bodenplatte". Mein kopierter und abgeänderter Eintrag einer Keller-Bodenplatte soll angewählt werden. Sobald ich diesen Eintrag anklicke springt das Programm automatisch in die "...
von Steffen Haase
29. Juli 2019, 10:46
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Nichtwohngebäude
Thema: EEWärmeG passt nicht zu Kurzergebnis
Antworten: 2
Zugriffe: 2689

Re: EEWärmeG passt nicht zu Kurzergebnis

Danke Herr Obermüller, den Haken des Punkt VII "Maßnahmen zur Einsparung von Energie" hatte ich nicht gesetzt. Dadurch hat trotz vollständiger Versorgung des Gebäudes mit regenerativer Nahwärme und großer PV-Anlage der Anteil der regenerativen Energien nicht ausgereicht. Jetzt ist mir das ...