Ok, ich verstehe, aber wie stellt ich die Wirtschaftlichkeitsberechnung für den Pelletkessel dar, wenn ich eine negative Energiedifferenz von -17.676 kWh/a habe ???
ist das überhaupt möglich ?
mfg A.Gergel
Die Suche ergab 3 Treffer
- 8. Mai 2012, 15:53
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: negativer Energiedifferenzwert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3125
- 8. Mai 2012, 11:55
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: negativer Energiedifferenzwert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3125
Re: negativer Energiedifferenzwert
Ein Pelletkessel hat aber einen wesentlich besseren Qp-Wert, er wird ja auch nochmal mit dem Primärenergiefaktor (i.d.R Faktor 1 ) mulipliziert ! wie kann es dann sein, dass er weniger effizient ist als ein konventioneller Brennwertkessel ? Oder liegt es daran, dass ein Pelletkessel mehr Masse verfe...
- 8. Mai 2012, 10:05
- Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
- Thema: negativer Energiedifferenzwert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3125
negativer Energiedifferenzwert
Hallo, was ist der Grund dass bei regenerativen Energie, sprich beim z.B Pelletanlage eine negative Energiedifferenz in den LiveResult ausgewiesen wird ?
Vielen Dank im Voraus.
mfg A.Gergel
Vielen Dank im Voraus.
mfg A.Gergel