Die Suche ergab 45 Treffer

von bettina-g
30. Januar 2017, 18:55
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Berichtbaustein für Energieausweis fehlt
Antworten: 1
Zugriffe: 1076

Berichtbaustein für Energieausweis fehlt

Hallo Herr Obermüller,

bei dem Versuch, einen Energieausweis nach Verbrauch zu erstellen wurde ein leeres Blatt geöffnet, der Hinweis: Berichtbaustein 'Energieausweis': Der Baustein wurde nicht gefunden und wird von daher nicht ausgegeben. :(
Wo kann ich ihn laden?
Viele Grüße
Bettina
von bettina-g
1. Juni 2016, 12:00
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: 'speichern unter' nicht möglich
Antworten: 2
Zugriffe: 1309

Re: 'speichern unter' nicht möglich

Ja, funktioniert!!!! :D
Vielen Dank!
von bettina-g
1. Juni 2016, 11:17
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: 'speichern unter' nicht möglich
Antworten: 2
Zugriffe: 1309

'speichern unter' nicht möglich

Hallo Herr Obermüller,
kann es sein, dass der Befehl 'speichern unter' verschwunden ist? Ich finde ihn nicht mehr unter datei, unter anpassen - befehle ist er zwar aufgeführt, aber ohne icon.... :?
Viele Grüße
Bettina Grabs
von bettina-g
7. Dezember 2015, 12:01
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: zul Ht' und REf. Ht' immer identisch?
Antworten: 1
Zugriffe: 1177

zul Ht' und REf. Ht' immer identisch?

Seit einigen Monaten sind diese beiden Werte bei allen neuen Projekten identisch - ist das korrekt? Vorher wurden immer unterschiedliche Ergebnisse ermittelt.

Viele Grüße
Bettina
von bettina-g
24. Oktober 2015, 11:58
Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
Thema: Verbrauchsausweis Klimaanlage
Antworten: 1
Zugriffe: 1416

Verbrauchsausweis Klimaanlage

Hallo,
ich möchte einen Energieverbrauchsausweis für ein Wohnhaus erstellen, das mit Fensterlüftung belüftet wird, zusätzlich gibt es eine zentrale Klimaanlage zur Kühlung.
Kann/muss ich diese in BKI eintragen, wenn ja, wo?

Viele Grüße
Bettina
von bettina-g
6. Mai 2015, 10:58
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Verbrauchsausweis mit Durchlauferhitzern
Antworten: 3
Zugriffe: 1932

Re: Verbrauchsausweis mit Durchlauferhitzern

Das bedeutet, dass auch für die Warmwassererwärmung mit Strom der Primärenergiefaktor 1,1 genutzt wird?
Oder was muss ich eintragen, damit Strom berücksichtigt wird?

Viele Grüße
Bettina
von bettina-g
6. Mai 2015, 09:42
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Verbrauchsausweis mit Durchlauferhitzern
Antworten: 3
Zugriffe: 1932

Verbrauchsausweis mit Durchlauferhitzern

Hallo Herr Obermüller, ich versuche gerade, einen Verbrauchsausweis für ein Mehrfamilienwohnhaus zu erstellen, in dem zur Beheizung ein Gaskessel genutzt wird und die Warmwassererwärmung über elektrische Durchlauferhitzer erfolgt. In dem Reiter 'Verbrauchswerte' habe ich als sonstigen Energieträger ...
von bettina-g
12. November 2014, 13:33
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Energieausweis Mehrfamilienwohnhaus - Heizanlagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2335

Re: Energieausweis Mehrfamilienwohnhaus - Heizanlagen

nach DIN 18599 ist der Energiebedarf wesentlich höher (ca 1/3tel) als nach DIN 4108. Der Hauptgrund für den Wechsel zu DIN 18599 war, dass jede Wohnung eine eigene Beheizung hat, ca 50 % haben Gasthermen. Hier ließ das Programm es nicht zu, z.B: 50 % der Wärmeereugung über einen Niedertemperaturkess...
von bettina-g
11. November 2014, 08:54
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Energieausweis Mehrfamilienwohnhaus - Heizanlagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2335

Re: Energieausweis Mehrfamilienwohnhaus - Heizanlagen

Hallo Herr Obermüller,

vielen Dank für die Info. Dazu muss ich das Projekt neu anlegen? Gibt es eine Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu kopieren?

Viele Grüße
Bettina Grabs
von bettina-g
10. November 2014, 23:26
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Energieausweis Mehrfamilienwohnhaus - Heizanlagen
Antworten: 5
Zugriffe: 2335

Energieausweis Mehrfamilienwohnhaus - Heizanlagen

Hallo Herr Obermüller, ich möchte einen Bedarfs-Energieausweis für ein Mehrfamilienhaus mit 24 Wohnungen erstellen. 15 Wohnungen haben Kombikessel als Gas-Durchlauferhitzer nach 1995, 2 Wohnungen haben Kombikessel als Gas-Durchlauferhitzer vor 1995, 6 Wohnungen heizen mit Gas-Einzelöfen, 2 Wohnungen...
von bettina-g
8. November 2014, 16:38
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: eigene Vorlagen verschwunden
Antworten: 1
Zugriffe: 1111

eigene Vorlagen verschwunden

Hallo Herr Obermüller,

nachdem ich den neuen Energieplaner heruntergeladen habe sind alle meine Einstellungen verschwunden (eigene Formulare, Graphiken, Berichtzusammenstellungen....)
Wie bekomme ich diese Vorlagen in den Energieplaner 14?

Viele Grüße
Bettina Grabs
von bettina-g
25. Juli 2014, 16:38
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Kubus und Bauteile verändern möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 1100

Kubus und Bauteile verändern möglich?

Hallo Herr Obermüller, ich möchte in einer Energieberatung für ein bestehendes Gebäude in den Varianten den Kubus und einige Bauteile in Bezug auf die Stammdaten verändern. Ist das möglich und wenn ja, wie? Ich habe es versucht, indem ich eine Variante mit dem geänderten Daten erstellt habe und alle...
von bettina-g
8. Mai 2014, 10:15
Forum: Fragen zum GEG und zu BEG/KfW
Thema: EnEv 2014
Antworten: 9
Zugriffe: 5061

Re: EnEv 2014

Hallo Herr Obermüller,

beziehen sich die notwendigen Updates auf eine Vor-Ort-Energieberatung nach Bafa für ein Bestandsgebäude?
Oder kann ich diese mit der aktuellen Version bereits nach EnEV 2014 erstellen?

Viele Grüße
Bettina
von bettina-g
5. Mai 2014, 09:05
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Eingabe für Warmluftheizung mit Öl betrieben?
Antworten: 9
Zugriffe: 4087

Re: Eingabe für Warmluftheizung mit Öl betrieben?

Das funktioniert leider auch nicht - die 0,2 bis 1 muss ich bei den % bei Anteil Lüftung eintragen? Selbst wenn ich es so eintrage bleibt die Fehlermeldung. Wie komme ich zu dem Punkt Anlageluftwechsel?

Viele Grüße
Bettina
von bettina-g
4. Mai 2014, 12:48
Forum: Fragen zum BKI Energieplaner: Wohngebäude
Thema: Eingabe für Warmluftheizung mit Öl betrieben?
Antworten: 9
Zugriffe: 4087

Re: Eingabe für Warmluftheizung mit Öl betrieben?

Inzwischen habe ich wieder ein ähnliches Projekt, dieses Mal mit einem Heizkessel von 1982 - mit Gas betrieben - im Keller und einem Schacht, durch den die warme Luft in alle Räume geleitet wird. Es ist in diesem Haus die einzige Heizquelle, die Warmwassererwärmung erfolgt über Durchlauferhitzer. Ic...